Die Geschichte der Orgel in St. Franziskus reicht bis in die Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts zuück. Die Vorgängerorgel des jetzigen Instrumentes wurde 1929 von der Firma Speith (Rietberg) in […]
Alle Einträge der Kategorie ‘Orgeln’
Orgel St. Martin, Marienhagen
In St. Martin steht die kleinste Orgel im Seelsorgebereich Oberberg-Mitte. Sie wurde 1968 von der Firma Romanus Seifert und Sohn (Kevelaer) erbaut. Das vollmechanische Instrument besitzt geteilte Schleifen zwischen h° […]
Orgel St. Anna Belmicke
In den Jahren 1959/1960 erbaute die Orgelbaufirma Herbert Kruse aus Lohne im Oldenburger Land die heutige Orgel in St. Anna Belmicke. Kruse entwarf den Prospekt und auch die Disposition. Er […]
Orgel St. Klemens Maria Hofbauer
„Provisorien sind sehr haltbar.“ Dieser Satz hat sich auch in St. Klemens bezüglich der Orgel bewahrheitet. Über 20 Jahre erklang eine kleine Leihorgel, bis für die Kirche eine gebrauchte Orgel […]
Orgel St. Maria Königin
Als Weihnachten 1957 die ersten Gottesdienste in St. Maria Königin gefeiert werden konnten, gab es nur ein Harmonium, das den Gemeindegesang unterstützen konnte. Mit diesem Provisorium war man erst einmal […]
Orgel St. Maria vom Frieden, Niederseßmar
Die Orgel in St. Maria vom Frieden wurde im Jahr 1990 von der Orgelbaufirma Klais, Bonn gebaut. Initiiert und auch finanziell stark mitgetragen wurde der Neubau der Orgel vom damaligen […]
Orgel St. Michael, Lantenbach
Drei Jahre nach der Kirchweihe erhielt St. Michael eine Orgel. Sie wurde am 27.05.1965, dem Fest Christi Himmelfahrt geweiht. „Durch die große und bewundernswerte Opferfreudigkeit der Katholiken daselbst war es […]
Orgel St. Matthias
Viele Jahre hat es gedauert, bis die St.-Matthias-Kirche nach der Kirchweihe auch eine neue Orgel bekam, denn beim Orgelbau gab es beträchtliche Hindernisse zu überwinden. Ein großes Problem war die […]
Orgel St. Franziskus Xaverius, Eckenhagen
Am 03. Juli 1859 erklang die Orgel in St. Franziskus Xaverius zum ersten Mal. Der Auftrag war an Daniel Roetzel aus Alpe (heute Gemeinde Reichshof) vergeben worden. Roetzel stammte aus […]
Orgel Herz Jesu, Dieringhausen
Die Orgel in Herz Jesu wurde 1963 von der Firma Romanus Seifert und Sohn (Kevelaer) für die damalige Kirche gebaut. Sie besitzt 16 Register mit einem in die Orgel eingebaut […]