Voriger
Nächster

Aus den Gemeinden

Keine Zeit für Einsamkeit

Die SozialpraktikantInnen vom Lindengymnasium Gummersbach und der ,nightfever‘-Chor haben gemeinsam die Weihnachtsfeiern des katholischen Seniorenheim St.Elisabeth mit Gesang und kleinen Geschenken verschönert

Im Advent packten die 15 SozialpraktikantInnen kleine Päckchen für alle BewohnerInnen des Seniorenzentrums und schrieben dazu schöne, alte Weihnachtsgedichte mit einem persönlichen Gruß auf. Am 20. und 21.Dezember sorgten sie mit Unterstützung des ,nightfever‘-Chores mit Liedern wie „Leise rieselt der Schnee“, „Oh, du fröhliche“ und „Jingle Bells“ für festliche Stimmung und viel Freude bei den Weihnachtsfeiern des Hauses. „Ihr habt unser aller Herz berührt. Wir werden auch in der Pandemie nicht vergessen“, freute sich Vera Poser, Leiterin des Sozialdienstes des Seniorenheimes und bedankte sich im Namen aller BewohnerInnen.

Aber nicht nur die alten Menschen haben sich gefreut. Allen Mitwirkenden hat die weihnachtliche Stimmung und das gemeinsame Singen gut getan.

Top
Pfarr­nachrichten u. GDO KW 12
Pfarr­nachrichten u. GDO KW 11

Tageslesung

Die Bestellung für eine Messintention wurde Übermittelt.

Vielen Dank !

Eine Übersicht Ihrer Bestellung finden Sie in Ihrem E-Mail Postfach.

Die Zusätzlichen Angaben zur Anmeldung zur Ferienfreizeit 2023 nach Eben im Pongau wurden Übermittelt.

Vielen Dank !

Eine Übersicht Ihrer Angaben finden Sie in E-Mail Postfach.

Die Anmeldung zur Ferienfreizeit 2023 nach Eben im Pongau wurde Übermittelt.

Erst nach Zahlungseingang der Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich.

Eine Übersicht Ihrer Anmeldung finden Sie in E-Mail Postfach.

Lotzenpunkt im Pastoralbüro Gummersbach

Lotzenpunkt im Pastoralbüro Gummersbach
Ansprechpartnerinnen:
Frau Maria Potthast
Frau Marion Fuchs

Beratung und Unterstützung für Menschen in Not:
Mo. u. Mi. von 13-16 Uhr,
02261/22958

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner