Der katholische Kirchengemeindeverband Oberberg Mitte sucht ab 1. Juli 2024 eine(n) B- Kirchenmusiker/-in (m/w/d) mit Schwerpunkt Orgel, Chor und Kinderchor Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. […]
Alle Einträge der Kategorie ‘Musik’
Projektchor Osternacht 2023 in St. Franziskus, Gummersbach
Auch in diesem Jahr soll ein Projektchor die Osternacht am Sonntag, dem 09.04.2023 um 6.00 Uhr in St. Franziskus mitgestalten. Alle, die gerne singen, sind herzlich zum Mitmachen eingeladen. Die […]
Projektchor Osternacht 2022 in St. Franziskus, Gummersbach
Nach längerer Zeit soll in diesem Jahr wieder ein Projektchor die Osternacht am Sonntag, dem 17.04.2022 um 6.00 Uhr in St. Franziskus mitgestalten. Alle, die gerne singen, sind herzlich zum […]
Die „Königin“ lädt ein
Die einladende „Königin“ war die Orgel, die als Königin der Instrumente bezeichnet wird. Zu einem wahrhaft großartigen Konzert hatte Regionalkantor Bernhard Nick in die St. Franziskuskirche Gummersbach eingeladen. In dem […]
Orgel St. Franziskus, Gummersbach
Die Geschichte der Orgel in St. Franziskus reicht bis in die Zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts zuück. Die Vorgängerorgel des jetzigen Instrumentes wurde 1929 von der Firma Speith (Rietberg) in […]
Orgel St. Martin, Marienhagen
In St. Martin steht die kleinste Orgel im Seelsorgebereich Oberberg-Mitte. Sie wurde 1968 von der Firma Romanus Seifert und Sohn (Kevelaer) erbaut. Das vollmechanische Instrument besitzt geteilte Schleifen zwischen h° […]
Orgel St. Anna Belmicke
In den Jahren 1959/1960 erbaute die Orgelbaufirma Herbert Kruse aus Lohne im Oldenburger Land die heutige Orgel in St. Anna Belmicke. Kruse entwarf den Prospekt und auch die Disposition. Er […]
Orgel St. Klemens Maria Hofbauer
„Provisorien sind sehr haltbar.“ Dieser Satz hat sich auch in St. Klemens bezüglich der Orgel bewahrheitet. Über 20 Jahre erklang eine kleine Leihorgel, bis für die Kirche eine gebrauchte Orgel […]
Orgel St. Maria Königin
Als Weihnachten 1957 die ersten Gottesdienste in St. Maria Königin gefeiert werden konnten, gab es nur ein Harmonium, das den Gemeindegesang unterstützen konnte. Mit diesem Provisorium war man erst einmal […]
Nightfever-Chor
Der NIGHTFEVER-CHOR Als 2007 das NIGHTFEVER als Gottesdienstform in Gummersbach eingeführt worden ist, fanden sich schnell einige Sänger zusammen, um diesen Gottesdienst musikalisch zu gestalten. Nachdem die Proben anfänglich unregelmäßig […]
Orgel St. Maria vom Frieden, Niederseßmar
Die Orgel in St. Maria vom Frieden wurde im Jahr 1990 von der Orgelbaufirma Klais, Bonn gebaut. Initiiert und auch finanziell stark mitgetragen wurde der Neubau der Orgel vom damaligen […]
Kirchenchor St. Klemens Maria Hofbauer, Steinenbrück
Der Kirchenchor St. Klemens Maria Hofbauer wurde am 20.06.1975 gegründet, also schon vor dem Bau der Kirche. Die Sängerinnen und Sänger waren davon überzeugt, dass zu den festlichen Gottesdiensten von […]