Ministrantenwallfahrt nach Rom gestartet

Berichte 12.10.2025

Die Messdiener/innen aus Oberberg Mitte und Engelskirchen sind unterwegs nach Rom.
Rund 2000 Messdiener aus dem Erzbistum Köln sind auf Wallfahrt „Segel setzen“ nach Rom.

https://www.instagram.com/messdiener_oberbergmitte/?utm_source=ig_web_button_share_sheet

Euch gute Erfahrungen und kommt heil zurück!
Simon Miebach

 

Pressedienst vom 12.10.2025:

NACHRICHTEN


2000 Ministranten des Erzbistums Köln auf dem Weg nach Rom

Blog begleitet aufregende Zeit für die kirchlich engagierten Jugendlichen

Köln. Am Sonntag, 12. Oktober, sind 29 Reisebusse aus unterschiedlichen Gemeinden des Erzbistums Köln in Richtung Rom aufgebrochen. Rund 2.000 Messdienerinnen und Messdiener nehmen vom 12. bis 18. Oktober an der neunten diözesanen Ministrantenwallfahrt des Erzbistums nach Rom teil. 78 angemeldete Jugendgruppen zeigen erneut das große Interesse.

Vielseitiges Programm
Unter dem Motto „Segel setzen, Kurs ändern“ erleben die Jugendlichen fünf aufregende Tage in Rom. Auf dem Programm steht eine Audienz bei Papst Leo XVI., eine Lichterprozession durch die Vatikanischen Gärten und eine Eröffnungsmesse mit Jugendseelsorger Pfarrer Dr. Tobias Schwaderlapp. Auch der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki wird nach Rom reisen, um mit den Ministranten und Ministrantinnen einen Gottesdienst in St. Paul vor den Mauern zu feiern. Neben dem Rahmenprogramm gestalten die Gruppen ihre Zeit frei. „Die Romwallfahrt ist für mich immer etwas besonderes. Ich fahre zum zweiten Mal mit und freue mich besonders auf die gemeinsame Zeit, die Sehenswürdigkeiten und das italienische Essen“, erzählt Elia (17, aus Erftstadt).

Programm der Ministrantenwallfahrt
Das Wallfahrtsprogramm wurde vom Team der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln vorbereitet und beinhaltet folgende Programmpunkte:

  • Am Montag (13.10.) feiert Pfarrer Dr. Tobias Schwaderlapp die Eröffnungsmesse mit den Jugendlichen in der Lateranbasilika.
  • Am Dienstag (14.10.) steht ein Abendgebet mit Lichterprozession an der Lourdes­Grotte in den vatikanischen Gärten auf dem Programm.
  • Am Mittwoch (15.10.) steht nehmen die Kölner Ministranten an der Generalaudienz mit Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz teil.
  • Am Donnerstag (16.10) feiern die Kölner Ministranten mit dem Kölner Erzbischof Kardinal Woelki einen Abschlussgottesdienst in St. Paul vor den Mauern.

Tagesaktueller Blog begleitet Jugendliche
Auf der Website des Erzbistums und in den Socialmedia-Kanälen des Erzbistums wird die Wallfahrt tagesaktuell begleitet. Die Volontärin am Newsdesk des Erzbistums Köln, Vera Sturm, lässt die Lesenden ganz nah an den eindrücklichen Momenten der Wallfahrt teilnehmen. Auch die Jugendlichen werden darin selbst zu Wort kommen und von ihren Erlebnissen berichten.

Motto 2025: „Segel setzen, Kurs ändern“
Das Motto wurde von der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln unter Leitung von Pfarrer Tobias Schwaderlapp erarbeitet. „Gerade im Heiligen Jahr 2025 wird Rom zu einem Ort, an dem wir auftanken, loslassen und neu aufbrechen können. Hier spüren wir: Wir sind Teil einer großen Gemeinschaft, der Kirche – wir sind deshalb nicht allein auf unserem abenteuerlichen Pilgerweg durchs Leben“, erklärt der Diözesanjugendseelsorger, der die Ministrantinnen und Ministranten auf der Fahrt begleitet. Für ihn bedeutet das Motto: “Manchmal braucht es genau das: neue Eindrücke, einen Perspektivwechsel, eine Kurskorrektur, um dem eigenen Glauben, dem eigenen Leben frischen Wind zu schenken.“

Romwallfahrt der Ministranten zum neunten Mal
Die diözesane Romwallfahrt der Ministranten findet traditionell in der ersten Woche der Herbstferien statt. Mindestens alle drei Jahre lädt die Jugendseelsorge im Erzbistum Köln dazu ein. Organisiert wird die Wallfahrt von dem Bereich Jugendseelsorge und aktiven und ehemaligen Ministrantenleiterinnen und -leitern des Ministranten-Arbeitskreis des Erzbistums Köln (MEK). Die letzte Romwallfahrt fand 2022 unter dem Motto „Augenblicke der Ewigkeit“ statt. (pek251012-vst)

Blog zur Romwallfahrt: https://www.erzbistum-koeln.de/news/Segel-setzen-Kurs-aendern-Blog-zur-Romwallfahrt-2025/

Weitere Informationen unter https://www.ministranten-koeln.de/start/