Voriger
Nächster
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„DEN TOD INS LEBEBN HOLEN!“

31. März 2023 | 19:00

„DEN TOD INS LEBEBN HOLEN!“ – IN DER FASTENZEIT EIN GESPRÄCH ÜBER STERBEN UND LEBEN.

HERZLICHE EINLADUNG ZUM GESPRÄCH MIT DEM VATER DIRK NEUHOFF!

Emilia Maria Neuhoff wurde am 4. Mai 2004 geboren, am 1. Mai 2021 verstarb sie kurz vor ihrem 17. Geburtstag. Ein tragischer Verkehrsunfall führte zu ihrem Tod. In der Halle32 in Gummersbach fand am 12. Mai 2021 eine christliche Auferstehungsfeier für Emilia, ihre Familie, Freunde und Klassenkameraden statt. Die Feier wurde auf YouTube live gestreamt.  Mittlerweile wurden über 225.000 Streaming Zugriffe auf diese besondere Art des Abschiednehmens von einem jungen Menschen gezählt.

Wer war Emilia Maria, was zeichnete sie als jugendlichen Menschen aus? Wie gehen ihre Angehörigen mit dem Verlust um? Wie geht man auf die Familie des Fahrers zu, der als Nachbar und Kindergartenfreund der beste Freund von Emilia´s Zwillingsbruder war und ist? Wie wird in der heutigen Gesellschaft immer noch Beileid bekundet oder gar „entboten“ und was löst dieses unsicher wirkende Kondolieren aus?  Wie kann man damit Leben, dass die jugendliche Tochter nicht mehr als Person da ist? Hilft der christliche Glaube an die Auferstehung bei der Bewältigung dieses ungemeinen Verlustes? Was beinhaltet dieser Glaube an die Auferstehung und wie schenkt er Kraft im Alltag?  Braucht es überhaupt die so oft beschriebene Kraft oder ist es die bedingungslose und damit reine Liebe, die hilft und trägt?

Diesen drängenden Fragen geht Patrick Oetterer im Gespräch mit dem Vater Dirk Neuhoff und Martin Kuchejda nach, der Dirk Neuhoff in der Trauerphase eng begleitet hat. Die Gäste der Veranstaltung sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich in das Gespräch einzubringen. Der bekannt feinfühlige Musiker und Komponist Stefan Heidtmann gestaltet den Abend musikalisch.

Veranstalter:

+CulturKirche Oberberg

Em Depensiefen 4

51766 Engelskirchen

Ansprechpartner: Patrick Oetterer, 015201642051

Eintritt: frei

www.culturkirche-oberberg.de; info@culturkirche-oberberg.de

 

Kooperationspartner: Kath. Bildungswerk im Oberbergischen Kreis

Halle32 – Gummersbach

Details

Datum:
31. März 2023
Zeit:
19:00

Veranstaltungsort

+CulturKirche Oberberg
Em Depensiefen 4
Engelskirchen, 51766 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstaltungen

16 Juni 2023 19:00

Downloaf Flyer PDF » „LEBENSLIEDER“ - Herzliche Einladung der +CulturKirche Oberberg! „Lebenslieder“ - der Name ist Programm. Dorothea Tausch und Michael Reimann führen gekonnt durch die verschiedenen Epochen der Musik. […]

Finde mehr heraus »
17 Juni 2023 18:00

Herzliche Einladung zum Praisegottesdienst in St. Maria vom Frieden 18.00 Uhr  Offenes Ansingen mit Liedern aus God for You(th) 18.30 Uhr Hl. Messe Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen noch […]

Finde mehr heraus »
15 Juli 2023 18:00

Herzliche Einladung zum Praisegottesdienst in St. Maria vom Frieden 18.00 Uhr  Offenes Ansingen mit Liedern aus God for You(th) 18.30 Uhr Hl. Messe Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen noch […]

Finde mehr heraus »
11 August 2023 19:00

Einsingen um 19.00 Uhr Taizé - Gebet um 19.30 Uhr   Bitte, die Hygienevorschriften beachten!!!  

Finde mehr heraus »
Mehr laden
Top
Pfarr­nachrichten u. GDO KW 24
Pfarr­nachrichten u. GDO KW 23

Tageslesung

Die Bestellung für eine Messintention wurde Übermittelt.

Vielen Dank !

Eine Übersicht Ihrer Bestellung finden Sie in Ihrem E-Mail Postfach.

Die Zusätzlichen Angaben zur Anmeldung zur Ferienfreizeit 2023 nach Eben im Pongau wurden Übermittelt.

Vielen Dank !

Eine Übersicht Ihrer Angaben finden Sie in E-Mail Postfach.

Die Anmeldung zur Ferienfreizeit 2023 nach Eben im Pongau wurde Übermittelt.

Erst nach Zahlungseingang der Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich.

Eine Übersicht Ihrer Anmeldung finden Sie in E-Mail Postfach.

Lotsenpunkt in der Unterkirche St. Franziskus, Gummersbach

Ansprechpartnerinnen:
Frau Maria Potthast

Beratung und Unterstützung für Menschen in Not:
Montags von 13-16 Uhr,
0160-99201822

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner