
Familienkreuzweg 2021 in Belmicke
So sicher wie möglich, aber trotzdem begleitet starteten am Karfreitag zehn Familien aus dem Bergneustädter Stadtgebiet und auch aus
So sicher wie möglich, aber trotzdem begleitet starteten am Karfreitag zehn Familien aus dem Bergneustädter Stadtgebiet und auch aus
Im CJG St. Josefshaus haben Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende einen aufwändigen Ostergarten gestaltet. In einem Film zeigen wir den
Die Liturgische Nacht in Eckenhagen werden wir dieses Jahr online gestalten. Live vor Ort ist in Franziskus Xaverius am
Palmsonntag, Karwoche und Osterfest stehen bevor. Im vergangenen Jahr wussten wir, dass wir keine gemeinsamen Ostergottesdienste feiern können. In
Moltkestr. 4
51643 Gummersbach
02261-22197
pastoralbuero@oberberg-mitte.de
Für dringende Anliegen (Krankensalbung, Sterbefall o.ä.) erreichen Sie einen Seelsorger unter der Rufnummer: 0151 – 55 203 008
So sicher wie möglich, aber trotzdem begleitet starteten am Karfreitag zehn Familien aus dem Bergneustädter Stadtgebiet und auch aus Niederseßmar zeitversetzt zum diesjährigen Familienkreuzweg der Pfarrgemeinden St. Anna/St. Maria-Königin. An jeder der sieben Stationen rund um die St. Anna-Kirche und
Lotzenpunkt im Pastoralbüro Gummersbach
Ansprechpartnerinnen:
Frau Maria Potthast
Frau Marion Fuchs
Beratung und Unterstützung für Menschen in Not:
Mo. u. Mi. von 13-16 Uhr,
02261/22958