
Jubelkommunion in Dieringhausen
Traditionell wurde auch in diesem Jahr am Vortag der Erstkommunionfeier in Dieringhausen die Jubelkommunion gefeiert. Der Ortsausschuss Herz Jesu Dieringhausen richtete diese Feier aus und
Traditionell wurde auch in diesem Jahr am Vortag der Erstkommunionfeier in Dieringhausen die Jubelkommunion gefeiert. Der Ortsausschuss Herz Jesu Dieringhausen richtete diese Feier aus und
Am 26. März 2019 hatten 12 Senioren der Kolpinggruppe Dieringhausen einen Termin im Kochstudio der AggerEnergie in Gummersbach. Die Leiterin des Kochstudios, Frau Zielberg, begrüßte
Erstmals fand in Dieringhausen unter der Organisation der heimischen Kolpingfamilie die Diözesanversammlung des Diözesanverbandes Köln statt. Lange vor dem eigentlichen Termin waren umfangreiche Vorbereitungen zu treffen.
Das Familienzentrum Herz Jesu Dieringhausen nimmt an einem Projekt des FORUM Gummersbach teil. Gemeinsam mit den Kindern wurde ein 1,50 Meter großes Osterei gestaltet, welches
Am 5. Fastensonntag wurde der Familiengottesdienst in der Gemeinde Herz Jesu Dieringhausen von den Kommunionkindern gestaltet. Die Kommunionkinder haben sich mit dem neuen Misereor-Hungertuch unter
Der Ortsausschuss der katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu Dieringhausen hatte zur Karnevalsfeier geladen und so fanden sich am vergangenen Samstag viele kostümierte Jecken im bunt geschmückten Pfarrsaal
Zum 8. Mal lud die katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Dieringhausen am dritten Advent zum Adventskonzert mit anschließendem Basar ein. Um den Besuchern des Konzertes ein
Zum traditionellen Frauenfrühstück hatte die kfd Dieringhausen am 03. Nov. 2018 eingeladen. Neben einem XXL Frühstück waren als besonderes Highlight die „Weibsbilder“, eine Gruppierung der
Am Sonntag, den 07.10.2018, fand in der Kirche Herz-Jesu der Familiengottesdienst zu Erntedank statt. Zusammen mit Kaplan Johannes Kutter zogen die neuen Kommunionkinder in die
Am ersten Septemberwochenende durften die Gemeinden des Sendungsraumes Oberberg-Mitte und Engelskirchen den neuen Kaplan, Johannes Kutter, kennen lernen. Vorgestellt und begrüßt wurde er in verschiedenen
Moltkestr. 4
51643 Gummersbach
02261-22197
pastoralbuero@oberberg-mitte.de
Für dringende Anliegen (Krankensalbung, Sterbefall o.ä.) erreichen Sie einen Seelsorger unter der Rufnummer: 0151 – 55 203 008
Die Anmeldung zur Ferienfreizeit 2023 nach Eben im Pongau wurde Übermittelt.
Eine Übersicht Ihrer Anmeldung finden Sie in E-Mail Postfach.
Moltkestr. 4
51643 Gummersbach
Tel.: 02261-22197
pastoralbuero@oberberg-mitte.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Simone Willmeroth
Frau Claudia Jonen
Mo. – Fr.: 9.00 – 12.00 Uhr
Di. + Do.: 14.00 – 16.00 Uhr
Verwaltungsleitung:
Frau Christina Ottersbach
christina.ottersbach@erzbistum-koeln.de
Verwaltungsassistenz:
Frau Monika Freckmann
monika.freckmann@erzbistum-koeln.de
Tel.: 02261-4057-34
Mo. – Fr: 9.00 – 12.30 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr
Lotzenpunkt im Pastoralbüro Gummersbach
Ansprechpartnerinnen:
Frau Maria Potthast
Frau Marion Fuchs
Beratung und Unterstützung für Menschen in Not:
Mo. u. Mi. von 13-16 Uhr,
02261/22958