Vorheriger Slide
Nächster Slide

Aus den Gemeinden

Festwoche 2025 in St. Maria Königin

Seit nunmehr zehn Jahren lädt die katholische Kirchengemeinde St. Maria Königin in Bergneustadt-Wiedenest/Pernze in der Sommerzeit herzlich zur Festwoche rund um das Fest „Maria Königin“. Im Heiligen Jahr 2025, das Papst Franziskus unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt hat, steht unsere Festwoche in diesem besonderen geistlichen Rahmen unter dem Thema: „Pilgerorte der Hoffnung – Mit Maria unterwegs“.

Über acht Tage hinweg erwarten Sie wieder vielfältige Gottesdienste und Aktionen – für Menschen ganz unterschiedlicher Lebenslagen und Interessen. Und auch wenn einzelne Angebote besonders bestimmte Zielgruppen im Blick haben, ist selbstverständlich jeder zu allen Veranstaltungen herzlich eingeladen! Gerade in einer kleinen Gemeinde wie Wiedenest/Pernze freuen wir uns über jede und jeden, der mit uns feiert – damit die Mühe sich lohnt und die Gemeinschaft wächst.

An jedem Tag nehmen wir einen besonderen Pilgerort der Hoffnung in den Blick. Bekannte Marienwallfahrtsorte wie Fatima, Lourdes, Altötting, Kevelaer oder Werl sind ebenso dabei wie das nahe gelegene Sendschotten im sauerländischen Drolshagen – nur 7 km von Wiedenest entfernt. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine geistliche Reise an Orte, die seit Jahrhunderten Menschen Hoffnung geben.

Beginn ist mit dem Festgottesdienst am Sonntag 17.08.25 um 11:00 unter Mitwirkung der Kirchenchöre Belmicke und Wiedenest-Pernze.

Montag 18.08. um 19:30 Impulsgebet zum Wallfahrtsort Fatima; anschl. Treff im Pfarrheim mit der Möglichkeit zum Schauen des Films „Das Wunder von Fatima“

Dienstag 19.08. um 20:30 Gottesdienst zum Wallfahrtsort Kevelear in der Johanneskapelle am Friedhof; anschließend ziehen wir in einer Lichterprozession zum Friedhof.

Mittwoch 20.08. laden wir alle Senioren und Kranke zur Eucharistiefeier mit Krankensalbung um 15:00 ein; anschließend Kaffeetrinken im Pfarrheim. Für die Planung des Kaffeetrinkens wäre eine Anmeldung gut bei Tim Honermann (02261/941000) oder Michael Hesse (02261/41017). Es liegt auch eine Liste im Vorraum der Kirche.

Donnerstag 21.08. freuen wir uns um 19:30 auf ein Chorkonzert mit dem Gesualdoensemble. Einem Chor, der aus Musikerinnen und Musikern aus ganz Nordrhein-Westfalen besteht, und der vornehmlich a cappella eine große Bandbreite von Chormusik aus verschiedenen Stilepochen zu Gehör bringen wird. Der Eintritt ist frei!

Freitag 22.8. gibt es an 11:00 eine Pilger-Rad-Rallye für Kinder und Jugendliche am letzten Ferientag; anschl. Eis essen. Am Abend 19:30 Abendgebet am Festtag Maria Königin mit Ausschnitten der Pilger Rallye.

Samstag 23.08. starten wir um 9:00 mit dem Morgengebet zum Wallfahrtsort Altötting in den Tag; anschl. Pilgerfrühstück im Pfarrheim. Für Brötchen und Getränke ist gesorgt. Aufstrich bringen sie gerne selber mit!

Und am Sonntag 24.08. feiern wir schon um 9:15 die Hl. Messe als Schützenmesse zum Abschluss der Festwoche mit dem Musikverein Wegeringhausen.

Wir laden ganz herzlich ein. Präsent hier in die Kirche oder auch zur Möglichkeit mit uns über den Livestream mit uns gemeinsam im Gebet verbunden die Festwoche zu begehen.

Alle Gottesdienste und Aktionen werden auch wieder über YouTube übertragen und können auch daheim miterlebt werden über den YouTube-Kanal „Kirchbauverein Oberes Dörspetal“: https://www.youtube.com/@MariaKoenigin

Durch Klicken auf die einzelnen Bilder kommen Sie auch direkt auf den jeweilige Livestream:

Top
Pfarr­nachrichten u. GDO KW 37
Pfarr­nachrichten u. GDO KW 36

Tageslesung

Die Bestellung für eine Messintention wurde Übermittelt.

Vielen Dank !

Eine Übersicht Ihrer Bestellung finden Sie in Ihrem E-Mail Postfach.

Die Zusätzlichen Angaben zur Anmeldung zur Ferienfreizeit 2024 nach Saalbach-Hinterlemm wurden Übermittelt.

Vielen Dank !

Eine Übersicht Ihrer Angaben finden Sie in E-Mail Postfach.

Die Anmeldung zur erienfreizeit 2024 nach Saalbach-Hinterlemm wurde Übermittelt.

Erst nach Zahlungseingang der Anzahlung ist die Anmeldung verbindlich.

Eine Übersicht Ihrer Anmeldung finden Sie in E-Mail Postfach.

Lotsenpunkt in der Unterkirche St. Franziskus, Gummersbach

Der Lotsenpunkt bleibt geschlossen vom 30.09.2024 bis voraussichtlich Ende Oktober 2024.

In wichtigen Angelegenheiten rufen Sie bitte
folgende Rufnummer an: 0 22 61-40 57 25

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner